Altersgerechtes Bad
Wir sind ein zertifizierter Handwerksbetrieb

Altersgerechtes Bad – Mehr Sicherheit und Komfort für Senioren

Ein Bad altersgerecht umbauen zu müssen kann manchmal überraschend kommen. So kann ein Sturz im hohen Alter dazu führen, dass fortan eine Gehhilfe benutzt werden muss. Deshalb empfehlen wir bei Badsanierungen immer generationenübergreifend zu denken, d.h. möglichst barrierearm zu bauen - für mehr Sicherheit und Komfort für Senioren.

Mit steigendem Alter können viele alltägliche Aufgaben schwieriger werden. Auch im Badezimmer stößt man dann schnell an seine Grenzen. Ein altersgerechtes Bad trägt einen wesentlichen Beitrag, den Alltag im Badezimmer sicherer und komfortabler zu gestalten und dabei die Selbständigkeit im Alter zu erhalten.

Zu einem altersgerechten Bad zählen beispielsweise flache Duschwannen, ebenerdige Duschen, Haltegriffe, Bewegungsfreiheit um die Toilette für Rollator/Rollstuhl sowie rutschhemmende Bodenbeläge. Wer Fliesen im Bad wählt, sollte hier zu Fliesen mit mindestens Rutschhemmung 10 b greifen.

Ein altersgerechtes Bad entspricht jedoch nicht zwingend einem barrierefreien Bad. Um die Kosten im Rahmen zu halten, gibt es Förderungen der KfW für Badsanierungen.

Planung und Gestaltung eines altersgerechten Badezimmers

Die richtigen Maße und Platzierungen eines altersgerechten Bads

Ein altersgerechtes Bad sollte großzügig und gut durchdacht geplant werden. Dabei sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:

  • Ausreichend Platz für Bewegungsfreiheit, besonders für Rollstuhlfahrer
  • Sitzmöglichkeiten in der Dusche oder Badewanne
  • Einbau von Haltegriffen an Wand und Decke für bessere Stabilität und Unterstützung beim Bewegen

Bodenbeläge und rutschfeste Fliesen

Der Bodenbelag im Badezimmer sollte rutschfest und gut befahrbar sein. Besonders geeignet sind Materialen mit einer rutschhemmenden Oberfläche, mindestens Rutschhemmung 10 b.

Beleuchtung und Farbgestaltung

Eine gute Beleuchtung ist im Badezimmer besonders wichtig, um Stolperfallen zu vermeiden. Zudem schafft eine angenehme Beleuchtung für eine Wohlfühlatmosphäre. Auch die Farbgestaltung sollte berücksichtigt werden. Kontrastreiche Farben können dabei helfen, Gegenstände besser zu erkennen. Auch hier gibt es Farbkombinationen, die ein altersgerechtes Bad modern und behaglich wirken lassen.

Häufig gestellte Fragen zum altersgerechten Bad

Was ist ein altersgerechtes Bad?

Ein altersgerechtes Bad ist ein Badezimmer, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Ziel ist es, eine möglichst hohe Sicherheit und einen hohen Komfort im Badezimmer zu gewährleisten, um den Wohnalltag zu erleichtern und die Selbständigkeit zu erhalten. 

Wie viel kostet ein altersgerechtes Bad?

Die Kosten für ein altersgerechtes Bad sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Umfang der Umbaumaßnahmen und der Ausstattung des Badezimmers.

Was sind die wichtigsten Elemente eines altersgerechten Badezimmers?

Zu den wichtigsten Elementen eines altersgerechten Badezimmers gehören eine barrierefreie Dusche, eine Toilette mit erhöhtem Sitz sowie rutschfeste Bodenbeläge. Wir achten außerdem auf ausreichend Bewegungsfreiheit und eine gute Beleuchtung.

Wie groß muss ein rollstuhlgerechtes Bad sein?

Für ein rollstuhlgerechtes Bad gibt es eine DIN-Norm: 18040 für barrierefreies Bauen. Wichtig ist, dass die sanitären Objekte funktional sind und zu der individuellen Behinderung passen, z.B. unterfahrbarer Waschtisch. Es muss genügend Raum vorhanden sein, sodass sich der Rollstuhlfahrer einmal um die eigene Achse drehen kann. Weiter muss ausreichend Platz zwischen WC und Wand eingeplant werden, damit das WC von der Seite bestiegen werden kann.

Welche Förderungen gibt es für ein altersgerechtes Bad?

Es gibt verschiedene Förderungen, die in Anspruch genommen werden können. Zum Beispiel bieten die KfW-Bank und die Rentenversicherung Zuschüsse an, um Umbaumaßnahmen im Badezimmer zu finanzieren. Auch die Pflegeversicherung kann unter bestimmten Voraussetzungen Kosten übernehmen. Weitere Informationen findest du auf der Seite zu Förderungen zur Badsanierung

Kann man ein altersgerechtes Bad auch nachträglich einbauen?

Ja, auch ein nachträglicher Einbau eines altersgerechten Badezimmers ist möglich.

Ein Bad altersgerecht umzubauen, bedeutet auch immer, generationenübergreifend zu denken. Und ob du es glaubst oder nicht: Barrierefreie Bäder können super schick sein. 😊
Im Anschluss findest Du ein paar Einblicke von umgestalteten Badezimmer in Bayreuth und Umgebung.

Vorher-Nachher-Impressionen

Vorher Nachher

Wir sind ein zertifizierter Handwerksbetrieb für den Bau von barrierefreien Bädern. Aufgrund von Rollstuhlerfahrung in der eigenen Familie können wir praxisnah und kompetent beraten. Individuelle Lösungen stellen für uns keine Schwierigkeit dar. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg nach den perfekt passenden Einrichtungen für deine speziellen Anforderungen.

Krankenhausflair adé. Dank moderner Designelemente und durchdachter Raumplanung ist dein Badezimmer nicht nur praktisch, es unterstützt dich und macht dir das Leben leichter.